Heimatverein
Ortschaftsrat
Anfahrt
Bus, Straßenbahn (Fahrplan LVB)
(bis Böhlitz-Ehrenberg/Gundorf)
Bahn (Fahrplan Deutsche Bahn)
(bis Leipzig-Hauptbahnhof)
Autobahn A9
Abfahrt Leipzig-West
Denkmal im Ortskern
Zur Erinnerung an die gefallenen Burghausener Bürger aus beiden Weltkriegen

Burghausen - Dorfplatz
Stadt Leipzig (offiziell)
- Baustellenliste
- Behördenwegweiser
- Bürger
- Bürgerämter
- Formulare
- Jugendamt
- Ratsinfo.syst. (allris)
- Service (u. a. Notfall)
- Sicherheit und Ordnung
- Soziale Hilfen
- Umwelt- u. Naturschutz
- Vereine
Behördennummer: 115
Bürgertelefon: 0341 123-0
Ordnungstelefon: 0341 123-888
Alte Wache |
Alte Wache – damals und heute
1891 ließ der sächsische König Schießstände und Pferdeställe der Ulanen auf dem Bienitz errichten.
1893 wurde für die kaiserlich-königliche Armee ein Gebäude als Wohnung des Schießplatzaufsehers – die heutige „Alte Wache“ – erbaut.
Über 100 Jahre wurde das Gebäude militärisch genutzt. Ende 1989 wurde das Militärgelände aufgelöst, renaturiert und die „Alte und Neue Wache“ wurden unter anderem mit Mitteln der Europäischen Union restauriert.
Am 19. Dezember 2001 wurde das denkmalgeschützte Gebäude „Alte Wache“ vom Leipziger Grünflächenamt, welches das Bienitzgelände verwaltet, an den Heimatverein Burghausen zur Nutzung übergeben.
Endlich konnten die seit der Gründung des Vereines zusammengetragenen Exponate gesichtet und archiviert werden. Der größte Raum im Erdgeschoss wurde zum Ausstellungsraum.
Mit Spenden, unter anderem von Verbundnetz Gas, konnte das Dachgeschoss isoliert werden. Nach weiterem Ausbau ist es für thematische Ausstellungen unserer Exponate nutzbar.
Die Kerninhalte der Ausstellungen behandeln immer Burghausen, seine Bürger, den Elster-Saale-Kanal oder den Bienitz.
Gäste sind zu den Sprech- und Öffnungszeiten sowie zu gesondert vereinbarten Terminen in den Räumen der Alten Wache gern gesehen. DVD-Filme und Exponate stehen zur Betrachtung zur Verfügung.
Der Verein hat diesbezüglich ein großes Anliegen. Wir suchen ständig Material, Zeitschilderungen und Ähnliches aus vergangenen Jahrzehnten zu Burghausen, dem Elster-Saale-Kanal und zum Bienitz. Über Ihre Spende oder zeitliche Überlassung freuen wir uns sehr!
|